Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In den letzten Jahren habe ich einige Powerstations testen können. Lange Zeit waren diese recht teuer. Allerdings ändert sich das langsam. Meine Ecoflow Delta Pro habe ich al Reoutrenware für rund 1.950 Euro erstanden, meine Oukitel P5000 im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne für rund 2.150 Euro. Und auch ohne Sparbrötchen-Sonderangebote sind die Preise für Makren-Powerstations mittlerweile auf einem guten Niveau angekommen.

Eine Einschätzung, welche Powerstation ich aktuell zu welchem Zweck kaufen würde, ist also längst überfällig. In diesem Video nehme ich mir die Ecoflow Delta Pro, Zendure Superbase V4600, Anker Solix F2000 und die Oukitel P5000 vor. Welche Vor- und Nachteile die Powerstations bieten und für welchen Zweck die jeweilige am besten geeignet ist, erfahrt Ihr in diesem Video.

Welche Powerstation würde ich mir aktuell kaufen?

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Tiktok
Breaking Elektro-News
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.