Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Ampelregierung hat in den letzten Jahren für einigen Wirbel gesorgt. Gegenläufige Interessen der Koalitonspartner, Indiskretionen, unstete Kommunikation, überstürtzes Handeln sind nur einige der Vorwürfe, die ich er Ampel machen würde. Allerdings gibt es auch politische Entscheidungen, die ich voll mit trage, wenn auch aus anderen Motiven heraus.

So zum Beispiel das Priorisieren der Energiewende und damit einhergehend dem Atomausstieg. Aus meiner Sicht ist die Energiewende der einzige Weg, um unser Land unabhängiger von Energieimporten und damit entscheidungsautonomer zu machen. Dass damit die Umwelt geschont wird, ist die Kirsche auf der Torte.

Wie zuvor erwähnt, Kritik übe auch ich an der Bundesregierung. Aber sie sollte auch inhaltlich berechtigt und gut begründet sein. Ein Beispiel dafür, wie man es nicht macht, hat jetzt der Meinungsvlogger @kitchennews veröffentlicht. In einem Kommentar-Video zu einer Veröffentlichung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck widerlegt er vermeintlich dessen Aussagen. Viel Meinung trifft hier auf wenig fundierte Kenntnisse. In meinen Augen eine völlig oberflächliche Zusammenreihung von Stammtischmeinungen ohne jegliche tiefergehende Recherche.

Warum ich das so sehe, erfahrt ihr in diesem Video.

Die Zerstörung von Robert Habeck im „Faktencheck“

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Tiktok
Breaking Elektro-News
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.