Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichts kann die Liebe von Apple- und Tesla-Fans trüben. Geht es um die Lieblingsmarke ist immer alles klasse. Da ich Android-User und BMW-Fahrer bin, neige ich zu etwas mehr Skepsis, was diese beiden Kult-Marken betrifft.

Der Hype um die Tesla Supercharger scheint aber nicht ganz unberechtigt zu sein. #Tesla hat mit dem markeneigenen weltweiten Schnellladenetz eine beeindruckende Elektroauto-Infrastruktur aus dem Boden gestampft. Davon können sich etablierte Autohersteller durchaus eine Scheibe abschneiden.

Und vor einiger Zeit hat Tesla begonnen, auch Fremdmarken-Fahrern Zugang zum Supercharger-Netz zu gewähren. Da ich selbst so gut wie keine Erfahrungen mit den SuC habe, werde ich auf eineer rund 1.500 Kilometer langen Fahrt von Fulda nach Barcelona versuchen, ausschließlich an Superchargern mit meinem BMW i4 eDrive40 zu laden.

Ob ich mit dieser Strategie pünklich in Barcelona ankomme und es pünktlich auf die Fähre schaffe, könnt Ihr in einem Livestream auf dem Michael Schmitt Live-Kanal verfolgen. Daumen drücken 😎

Ist das TESLA-Supercharger-Ladenetz wirklich so toll?

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Tiktok
Breaking Elektro-News
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.