Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es gibt mal wieder Nachrichten zum vermeintlichen deutschen Vorzeige-Start-Up Sono Motors. In einer Börsen-Mitteilung hat #sonomotors bekannt gegeben, dass man mit Yorkville einen neuen Investor gefunden hat. Bis Ende 2024 soll dieser den Geschäftsbetrieb finanzieren, wenn gewisse Bedingungen erfüllt werden.

Sono Motors feiert diesen Deal als Erfolg und große Chance, die Idee von Solarmodulen auf Fahrzeugen doch noch in ein erfolgsversprechendes Geschäftsmodell zu verwandeln. Ich hingegen vermute andere Motive hinter dem Engagement bzw. Investment von Yorkville. Um die Rettung der Welt geht es nach meiner Einschätzung eher nicht.

Nach meiner Einschätzung wird Sono Motors als weiteres unrühmliches Beispiel für gehypte Start-Ups in die Geschichte eingehen, die sich am Ende dann doch als reine Luftschlösser und im Fall von SM auch noch als Money grab entpuppten. Man pappe ein paar Solar-Panele auf ein Elektroauto und schon gilt man als innovatives, millionenschweres Elektroauto-Startup. Alles erinnert an die Neuer-Markt-Blase zu Beginn der 2000er.

Alle erforderlichen Infos gibt es in diesem Video, die als Glosse bzw. Satire daher kommt.

SONO MOTORS: Das Fass ohne Boden

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Tiktok
Breaking Elektro-News
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.