Zwischenstand Saison 2025
Regelwerk
Die 12 ACC Standardstrecken
Alle GT3 Autos ab 07.01.2025 Dienstags 14 tägig 20 Uhr
In der ersten ACC Saison keine Regenrennen, 3 min. Training (Server join), 15 min. Qualifying, 45 min. Rennen (1 Pflicht-Boxenstopp, Nachtanken erforderlich, fixe Tankzeit)
1 07.01.2025 Barcelona
2 21.01.2025 Brands-Hatch
3 04.02.2025 Hungaroring
4 18.02.2025 Missano
5 04.03.2025 Monza 6
18.03.2025 Nürburgring GP
7 01.04.2025 Paul-Ricard
8 15.04.2025 Silverstone
9 29.04.2025 Spa
10 13.05.2025 Zandvoort
11 27.05.2025 Zolder
12 10.06.2025 Nürburgring Nordschleife
PUNKTEVERGABE
- – 25 Punkte
- – 20 Punkte
- – 16 Punkte
- – 13 Punkte
- – 11 Punkte
- – 10 Punkte
- – 9 Punkte
- – 8 Punkte
- – 7 Punkte
- – 6 Punkte
- – 5 Punkte
- – 4 Punkte
- – 3 Punkte
- – 2 Punkte
- – 1 Punkt
Es werden 12 Rennen gefahren. Die 10 besten Ergebnisse kommen in die Wertung.
Die Rennen finden jeweils Dienstags ab 20 Uhr statt. Die Veranstaltungen gliedern sich wie folgt:
3 Minuten freies Training
15 Minuten Qualifying
45 Minuten Rennen + eventuell noch abzuschließender begonnener Runde (1 Pflicht-Boxenstopp, Nachtanken erforderlich, fixe Tankzeit)
Bei strittigen Fahrsituationen sollten nach Möglichkeit die beteiligten Fahrer die Schuldfrage oder die Wertung am Rennunfall klären. Wenn keine Einigung möglich ist, erfolgt eine Abstimmung unter allen Teilnehmern des jeweiligen Rennens. Je nach Schwere des Vergehens wird unter den Rennteilnehmern eine Strafe für den Schuldigen verhängt. Diese kann maximal ein Rennausschluss für das Folgerennen sein. I. d. R. wird eine lila Karte vergeben und bei Wiederholung in den nächsten drei Rennen im darauffolgenden Rennen eine Durchfahrtsstrafe verhängt. Höhere Strafen können natürlich trotzdem durch die Rennfahrer nach gemeinsamer Diskussion jederzeit verhängt werden.