Elektroauto fahren macht Spaß. Durchzug, Laufruhe, Umweltfreundlichkeit, es gibt kaum Argumente, die gegen Elektromobilität sprechen. Allerdings heißt das nicht, dass es keine gibt. Denn kann man nicht „klug tanken“, wie es Dr. Habeck in einer Präsentation so realitätsfern formuliert hat, dann wird man von großen Ladeinfrastrukturbetreibern als Kunde wie ein Selbstbedienungsladen behandelt. Ob Abo-Modelle, Roamingwucher oder Ladekarten-Chaos, die großen Anbieter wie EnBW, Aral, Shell, Pfalzwerke oder Ionity haben ein System etabliert, dass viele Autofahrer vom Umstieg auf ein Elektroauto abhält.
Aber es gibt Ausnahmen. In diversen Parkhäusern stehen Ladesäulen, die man mit dem Parkschein freischalten und dann auch noch am Parkscheinautomaten bar oder mit Kredit-/Debitkarte bezahlen kann. Keine App, keine extra Ladekarte und keine Abos. Die Preise sind zwar noch nicht auf dem gewünschten Niveau, aber im aktuellen Marktumfeld schon fast als Schnäppchen zu bezeichnen.
@stilotto172 hat es ausprobiert und zeigt, wie es gehen kann.
Ottos Twitch-Kanal https://www.twitch.tv/stilotto

