Elektroauto fahren macht Spaß. Durchzug, Laufruhe, Umweltfreundlichkeit, es gibt kaum Argumente, die gegen Elektromobilität sprechen. Allerdings heißt das nicht, dass es keine gibt. Denn kann man nicht „klug tanken“, wie es Dr. Habeck in einer Präsentation so realitätsfern formuliert hat, dann wird man von großen Ladeinfrastrukturbetreibern als Kunde wie ein Selbstbedienungsladen behandelt. Ob Abo-Modelle, Roamingwucher oder Ladekarten-Chaos, die großen Anbieter wie EnBW, Aral, Shell, Pfalzwerke oder Ionity haben ein System etabliert, dass viele Autofahrer vom Umstieg auf ein Elektroauto abhält.
Jetzt scheint zum ersten Mal ein Anbieter von AC-Säulen ein Einsehen zu haben. Nachdem wir gestern im Wucher der Woche einen Tarif von E-Flux (Angabe ohne Gewähr) vorgestellt haben, wurde der Preis von heute auf morgen um Rund 66 % gesenkt! Was lernen wir daraus? Öffentlicher Druck scheint doch manchmal zu helfen!