Ich bin voll für Naturschutz, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wir werden ganz stark zu einem Land der "Verhinderer". Nötige Autobahnen werden nicht gebaut bzw. 30 Jahre geplant, Windräder und Solaranlagen werden verhindert ... ich finde es schlimm, sehr schlimm.
Genau, wo war die B.E.N. Eilmeldung? 🙂
Ich bin voll für Naturschutz, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wir werden ganz stark zu einem Land der "Verhinderer". Nötige Autobahnen werden nicht gebaut bzw. 30 Jahre geplant, Windräder und Solaranlagen werden verhindert ... ich finde es schlimm, sehr schlimm.
Einige meiner Facebook-Freunde haben die Nachricht heute mit dicken Smileys und Daumen hoch geteilt.
Ich wäre bei einem gewachsenen Mischwald auch nicht begeistert. Hier handelt es sich um einen forstwirtschaftlich genutzten Kiefernwald. Die Bäume wurden gepflanzt, um in absehbarer Zeit geerntet zu werden. Solange sich Tesla an die Auflagen zur Wiederaufforstung hält und weitere Schutzmaßnahmen bedrohter Tierarten unternimmt (Fledermäuse, Waldameisen, ...) sehe ich keinen Grund dafür, die einstweiligen Verfügungen aufrechtzuerhalten.
Die Entscheidung darüber, wie es weitergeht, treffen bei uns Gerichte. Und das ist auch gut so. Selbst, wenn in Deutschland eine Giga-Factory nicht in der selben Zeit, wie in China gebaut werden kann, wo sowohl die Natur-, wie auch die Arbeitsschutzbedingungen, durch behördliche Anweisungen außer Kraft gesetzt werden, soweit es sie überhaupt gegeben hat.
Einige meiner Facebook-Freunde haben die Nachricht heute mit dicken Smileys und Daumen hoch geteilt.
Ich wäre bei einem gewachsenen Mischwald auch nicht begeistert. Hier handelt es sich um einen forstwirtschaftlich genutzten Kiefernwald. Die Bäume wurden gepflanzt, um in absehbarer Zeit geerntet zu werden. Solange sich Tesla an die Auflagen zur Wiederaufforstung hält und weitere Schutzmaßnahmen bedrohter Tierarten unternimmt (Fledermäuse, Waldameisen, ...) sehe ich keinen Grund dafür, die einstweiligen Verfügungen aufrechtzuerhalten.
Die Entscheidung darüber, wie es weitergeht, treffen bei uns Gerichte. Und das ist auch gut so. Selbst, wenn in Deutschland eine Giga-Factory nicht in der selben Zeit, wie in China gebaut werden kann, wo sowohl die Natur-, wie auch die Arbeitsschutzbedingungen, durch behördliche Anweisungen außer Kraft gesetzt werden, soweit es sie überhaupt gegeben hat.
Teslakid Grünheide hat ein Video mit Drohnenflug über die Baustelle gemacht , es sieht aus als hätten sie erstmal die Grundrisse der Gebäude nur gerodet , damit sie aus Zeitmangel nicht in das Rodeverbot geraten . Bei den Aufnahmen sieht man eindeutig , dass das ein Forst ist und kein Wald , die Bäume stehen in Reih und Glied wie die Roggenhalme in Russland .
Hallo !
Teslakid Grünheide hat ein Video mit Drohnenflug über die Baustelle gemacht , es sieht aus als hätten sie erstmal die Grundrisse der Gebäude nur gerodet , damit sie aus Zeitmangel nicht in das Rodeverbot geraten . Bei den Aufnahmen sieht man eindeutig , dass das ein Forst ist und kein Wald , die Bäume stehen in Reih und Glied wie die Roggenhalme in Russland .
Grüße aus dem grünen Herz Deutschlands ! / Elektrisch in die neue Zeit .
Bedenkenträger und Berufs-Skeptiker, soweit das Auge reicht. Anstatt sich zu freuen , dass ein großes Unternehmen sich in einer eher strukturschwachen Gegend ansiedeln will und Arbeitsplätze schafft...
Alles schreit nach Energiewende und Klimaschutz. Windkraftanlagen will aber keiner. Großflächige Solaranlagen auch nicht. Strom-trassen auch nicht. Und dann kommt auch noch ein böser Ami und will eine große Fabrik bauen - geht auch nicht...
Ach ja - kosten darf die Energiewende natürlich auch am besten garnichts.
Wasch mich - aber mach mich nicht nass!
Mir ist schon ganz schwindelig vor lauter Kopfschütteln.
Mehr als 🙈🙈🙈 fällt mir dazu nicht ein.
Bedenkenträger und Berufs-Skeptiker, soweit das Auge reicht. Anstatt sich zu freuen , dass ein großes Unternehmen sich in einer eher strukturschwachen Gegend ansiedeln will und Arbeitsplätze schafft...
Alles schreit nach Energiewende und Klimaschutz. Windkraftanlagen will aber keiner. Großflächige Solaranlagen auch nicht. Strom-trassen auch nicht. Und dann kommt auch noch ein böser Ami und will eine große Fabrik bauen - geht auch nicht...
Ach ja - kosten darf die Energiewende natürlich auch am besten garnichts.
Wasch mich - aber mach mich nicht nass!
Mir ist schon ganz schwindelig vor lauter Kopfschütteln.