Zitat von michel am 18/02/2020, 19:01 UhrUnser zweites Elektroauto wird dann wohl unser erstes sein.
Meine Frau hat heute den Kaufvertrag für einen Kona Elektro mit der kleinen Batterie unterschrieben. Während ich nun bald in den 14ten! Monat Wartezeit auf meinen e_Niro gehe, wird meine bessere Hälfte wohl nächsten Monat elektrisch unterwegs sein. Der Kona steht schon bei einem Händler bereit und ist damit sofort verfügbar. Abholen werden wir ihn wohl in ca. 4 Wochen denn wir müssen zuerst noch einen Jeep Renegade loswerden. Falls da jemand Interesse hat... :-b
Mal sehen wie sich die Fahrt vom Händler zu uns in Sauerland mit dem kleinen Akku gestaltet. Sind ja immerhin 460km. ABRP sagt 2 Ladestopps mit jeweils ca 40 Minuten Dauer voraus. Ehrlich gesagt werde ich gerade schon ein wenig nervös wenn ich daran denke. Von dem Probefahrt-Wochenende mit dem e-Niro, einer Model 3 Probefahrt von vielleicht 20 Minuten und einer 2 stündigen Probefahrt mit dem Kona mal abgesehen ist das dann die erste längere Tour mit dem elektrischen. Aber das wird schon klappen 😉
Viel mehr schockieren mich gerade die Preise der Bahn wenn wir damit zur Abholung fahren wollen. Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Bahn gefahren bin und hatte da keinerlei Preisvorstellungen.
Unser zweites Elektroauto wird dann wohl unser erstes sein.
Meine Frau hat heute den Kaufvertrag für einen Kona Elektro mit der kleinen Batterie unterschrieben. Während ich nun bald in den 14ten! Monat Wartezeit auf meinen e_Niro gehe, wird meine bessere Hälfte wohl nächsten Monat elektrisch unterwegs sein. Der Kona steht schon bei einem Händler bereit und ist damit sofort verfügbar. Abholen werden wir ihn wohl in ca. 4 Wochen denn wir müssen zuerst noch einen Jeep Renegade loswerden. Falls da jemand Interesse hat... :-b
Mal sehen wie sich die Fahrt vom Händler zu uns in Sauerland mit dem kleinen Akku gestaltet. Sind ja immerhin 460km. ABRP sagt 2 Ladestopps mit jeweils ca 40 Minuten Dauer voraus. Ehrlich gesagt werde ich gerade schon ein wenig nervös wenn ich daran denke. Von dem Probefahrt-Wochenende mit dem e-Niro, einer Model 3 Probefahrt von vielleicht 20 Minuten und einer 2 stündigen Probefahrt mit dem Kona mal abgesehen ist das dann die erste längere Tour mit dem elektrischen. Aber das wird schon klappen 😉
Viel mehr schockieren mich gerade die Preise der Bahn wenn wir damit zur Abholung fahren wollen. Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Bahn gefahren bin und hatte da keinerlei Preisvorstellungen.
Zitat von zemmel63 am 18/02/2020, 19:19 UhrHuhu!
Wird schon schiefgehen mit der Rückfahrt👍
Als ich im Oktober meinen i3 abgeholt habe, war ich vorher genau 4km elektrisch gefahren (mit dem i3 einer Kollegin)
Also auch ein Sprung ins kalte Wasser. War aber alles easy. Was ich gebraucht habe: Eine Maingau-Karte (und die App, weil bei der ersten Ladesäule der Kartenleser ne Macke hatte) + etwas Zeit.
Zeitmäßig würde ich etwas mehr einkalkulieren - nicht wegen Laden, sondern weil man an der Ladesäule oft nette Leute zum Quatschen trifft😁Niedlich war übrigens der Händler, dem ich erzählt habe, ich hätte noch nie ein Elektroauto geladen.
Gemeint habe ich: Ich hab's noch nie in der Praxis probiert.
Verstanden hat er: Ich weiß nicht wie es geht.
(dabei war ich bestens vorbereitet und bis an die Zähne mit Ladekarten und Apps bewaffnet)
Und dann hat er versucht, es mir zu erklären. Goldig. Er hatte keinen blassen Schimmer.
Sogar mein 80-jähriger Vater, der dabei war, hat nachher gesagt: "Der hatte aber keine Ahnung!"Übrigens soll die ABRP-App gut sein - hab sie aber bisher nicht getestet. Kannst ja hier mal Bericht erstatten.
Schönen Gruß + Glückwunsch zum Kona + allzeit knitterfreie Fahrt
Klaus
Huhu!
Wird schon schiefgehen mit der Rückfahrt👍
Als ich im Oktober meinen i3 abgeholt habe, war ich vorher genau 4km elektrisch gefahren (mit dem i3 einer Kollegin)
Also auch ein Sprung ins kalte Wasser. War aber alles easy. Was ich gebraucht habe: Eine Maingau-Karte (und die App, weil bei der ersten Ladesäule der Kartenleser ne Macke hatte) + etwas Zeit.
Zeitmäßig würde ich etwas mehr einkalkulieren - nicht wegen Laden, sondern weil man an der Ladesäule oft nette Leute zum Quatschen trifft😁
Niedlich war übrigens der Händler, dem ich erzählt habe, ich hätte noch nie ein Elektroauto geladen.
Gemeint habe ich: Ich hab's noch nie in der Praxis probiert.
Verstanden hat er: Ich weiß nicht wie es geht.
(dabei war ich bestens vorbereitet und bis an die Zähne mit Ladekarten und Apps bewaffnet)
Und dann hat er versucht, es mir zu erklären. Goldig. Er hatte keinen blassen Schimmer.
Sogar mein 80-jähriger Vater, der dabei war, hat nachher gesagt: "Der hatte aber keine Ahnung!"
Übrigens soll die ABRP-App gut sein - hab sie aber bisher nicht getestet. Kannst ja hier mal Bericht erstatten.
Schönen Gruß + Glückwunsch zum Kona + allzeit knitterfreie Fahrt
Klaus
Zitat von Don Carlos am 18/02/2020, 19:46 UhrHallo Michel,
Glückwunsch zum neuen Kona !!!
Ich warte auch von 12 Monate auf den e-Niro - bin also ein Leidensgenosse 😉
Dann warten wir mal weiter ...
Viele Grüße
Torsten
Hallo Michel,
Glückwunsch zum neuen Kona !!!
Ich warte auch von 12 Monate auf den e-Niro - bin also ein Leidensgenosse 😉
Dann warten wir mal weiter ...
Viele Grüße
Torsten
Zitat von michel am 19/02/2020, 07:50 UhrDanke für die Glückwünsche und die lieben Worte.
Ich habe natürlich keine Angst vor der Fahrt, es ist eher die Unsicherheit z.B. noch nie an einem Schnelllader irgendwo im Niemandsland geladen zu haben.
Ich habe natürlich auch schon diverse Apps auf dem Handy und als ADAC Mitglied (wie das so ist, vor 35 Jahren mal eingetreten, nie gebraucht und jetzt wieder aus der Ecke geholt) würde ich zunächst die EnBW Karte bevorzugen. Maingau und Shell vielleicht noch als Backup. Das sollte reichen. Ionity habe ich, soweit das geht, erstmal bei allen Suchfunktionen ausgeschlossen. Ist eh egal, mit dem kleinen Kona reichen uns ja 50KW Säulen.
Ansosnten wird der Kona vermutlich zu 99,9 Prozent zu Hause geladen. Meine Frau hat es 18km zur Arbeit (einfache Fahrt), dazu hier ein paar Besorgungen oder zur Hundeschule, da sollte alle 3Tage etwas nachladen völlig ausreichen. Wir haben auch eine kleine PV Anlage (leider nur 3kwp) und da der Kona ab 14 Uhr hier steht, wird die Sonnen zumindest einen kleinen Teil des Betriebsstroms zusteuern. Außerdem haben wir als ehemalige Nachtspeicherofen Besitzer noch einen sehr günstigen Stromtarif.
@ Torsten, das mit dem Niro ist tatsächlich so ein Leid. Da schreibe ich später nochmal was zu, will mich ja jetzt vor der Arbeit nicht noch aufregen 🙂
Danke für die Glückwünsche und die lieben Worte.
Ich habe natürlich keine Angst vor der Fahrt, es ist eher die Unsicherheit z.B. noch nie an einem Schnelllader irgendwo im Niemandsland geladen zu haben.
Ich habe natürlich auch schon diverse Apps auf dem Handy und als ADAC Mitglied (wie das so ist, vor 35 Jahren mal eingetreten, nie gebraucht und jetzt wieder aus der Ecke geholt) würde ich zunächst die EnBW Karte bevorzugen. Maingau und Shell vielleicht noch als Backup. Das sollte reichen. Ionity habe ich, soweit das geht, erstmal bei allen Suchfunktionen ausgeschlossen. Ist eh egal, mit dem kleinen Kona reichen uns ja 50KW Säulen.
Ansosnten wird der Kona vermutlich zu 99,9 Prozent zu Hause geladen. Meine Frau hat es 18km zur Arbeit (einfache Fahrt), dazu hier ein paar Besorgungen oder zur Hundeschule, da sollte alle 3Tage etwas nachladen völlig ausreichen. Wir haben auch eine kleine PV Anlage (leider nur 3kwp) und da der Kona ab 14 Uhr hier steht, wird die Sonnen zumindest einen kleinen Teil des Betriebsstroms zusteuern. Außerdem haben wir als ehemalige Nachtspeicherofen Besitzer noch einen sehr günstigen Stromtarif.
@ Torsten, das mit dem Niro ist tatsächlich so ein Leid. Da schreibe ich später nochmal was zu, will mich ja jetzt vor der Arbeit nicht noch aufregen 🙂
Zitat von Michael am 21/02/2020, 11:10 UhrHerzlichen Glückwunsch zum Kona. Da wirst Du mit Sicherheit viel Spaß haben 😎
Herzlichen Glückwunsch zum Kona. Da wirst Du mit Sicherheit viel Spaß haben 😎
Zitat von michel am 12/03/2020, 08:21 UhrSo, das Abenteuer Kona kann beginnen. 😁
Ich bin gerade völlig überrascht, wie schnell das heute mit der Zulassung geht. Das letzte Mal, das ich selber ein Auto angemeldet habe ist locker 15 Jahre her, da hab man stundenlang im Straßenverkehrsamt rumgesessen. Heute war ich nach 18 Minuten wieder raus. 😯
So, das Abenteuer Kona kann beginnen. 😁
Ich bin gerade völlig überrascht, wie schnell das heute mit der Zulassung geht. Das letzte Mal, das ich selber ein Auto angemeldet habe ist locker 15 Jahre her, da hab man stundenlang im Straßenverkehrsamt rumgesessen. Heute war ich nach 18 Minuten wieder raus. 😯
Zitat von Kuestenstromer Marcel am 12/03/2020, 08:30 UhrViel Spaß bei der Abholung und Deiner Frau allzeit gute und sichere Fahrt mit dem neuen Spaßmobil 😉🚙🎉
Gruß Marcel
Viel Spaß bei der Abholung und Deiner Frau allzeit gute und sichere Fahrt mit dem neuen Spaßmobil 😉🚙🎉
Gruß Marcel
Zitat von Michael am 12/03/2020, 14:33 UhrAllzeit gute Fahrt mit dem Stromer 😀
Allzeit gute Fahrt mit dem Stromer 😀
Zitat von gery the snail am 12/03/2020, 16:04 UhrAuch von mir, allzeit gut Fahrt und viel Spaß mit dem Kona.🙂
Auch von mir, allzeit gut Fahrt und viel Spaß mit dem Kona.🙂
Zitat von Marcellino am 12/03/2020, 19:57 UhrAuch von mir allzeit gute Fahrt und immer bisschen Restkapazität im Akku 🙂
Auch von mir allzeit gute Fahrt und immer bisschen Restkapazität im Akku 🙂