
15 Mai TEGUT und NUMBAT weihen eine der ersten Akku-Schnellladesäulen ein
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wie sieht die Zukunft des Ladens von Elektroautos für Menschen aus, die zuhause keine Lademöglichkeit haben? Ein Teil der Lösung werden Schnellladesäulen bei Einzelhändlern und Einkaufszentren sein. Je nach Netzanschluss können für das jeweilige Geschäft erhebliche Netzanschlusskosten entstehen. Wenn die Auslastung entsprechender Ladesäulen hoch ist, hat man diese Investition zwar schnell wieder eingespielt, aber Tegut zeigt in Zusammenarbeit mit Numbat, wie es auch einfach geht.
In der #tegut Filiale in Dipperz hat #Numbat jetzt eine #Schnellladesäule mit Akku errichtet. Dadurch spart man sich die Netzanschlusskosten und kann außerdem netzlast- und kostenoptimiert Ladestrom für Kunden mit #elektroauto zur Verfügung stellen.
Am 13. Mai wurde die Ladesäule im Rahmen eines Pressetermins offiziell eingeweiht. Marco und Manfred waren mit ihrem VW e-UP bzw. BMW iX3 auch vor Ort und haben sich die neue Ladeinfrastruktur angeschaut. Mit dem VW e-UP hat Marco dann auch gleich mal die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Ladesäule ausgetestet. Mit dem knapp 40 kW Ladeleistung hatte die 300 kW Säule keinerlei Probleme 😉
Da Dipperz ganz in der Nähe von meinem Wohnort liegt, bin ich zur Einweihung geeilt und habe ein paar Stimmen von TEGUT- und NUMBAT-Vertretern eingeholt.
Sorry, the comment form is closed at this time.