Macht es ALLEGO diesmal RICHTIG?Macht es ALLEGO diesmal RICHTIGMacht es ALLEGO diesmal RICHTIG

Macht es ALLEGO diesmal RICHTIG?Macht es ALLEGO diesmal RICHTIGMacht es ALLEGO diesmal RICHTIG

Macht es ALLEGO diesmal RICHTIG? Umbaumaßnahmen am Ladepark Rhönhof!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ein drängendes Problem beim Hochlauf der Elektromobilität ist der Hochlauf der Ladeinfrastruktur. Unter anderem EnBW hat in den letzten Monaten ordentlich Gas gegeben und diverse Ladeparks deutschlandweit eröffnet, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bieten. Der Ausbau durch Ionity hingegen ist etwas ins Stocken geraten und auch die Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben.

Im Vergleich zu den vorgenannten Anbietern hat sich jedoch Allego mit einer oftmals nicht gegebenen Nutzbarkeit einen Ruf als absolut unzuverlässiger Ladesäulenbetreiber unter den Elektroauto-Fahrern in den letzten Jahren erarbeitet. Ein besonderes Negativbeispiel stellt hierbei der Rhönhof in Eichenzell dar. Die Efacec-Säulen und auch der Trippel-Charger von #Allego wurden von Kunden gemieden.

In den letzten Monaten hat Allego jedoch damit begonnen, die eigenen HPC von Eface gegen Alpitronic-Ladesäulen zu tauschen. Jetzt hat mich die frohe Kunde erreicht, dass auch in Eichenzell am Rhönhof die unsäglichen Efacec-Säulen weichen mussten und ordentlich gebuddelt wird. Ich habe daher dem Rhönhof einen Besuch abgestattet und mir den Stand der Arbeiten an der neuen #Ladeinfrastruktur angeschaut.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.