ROUOM S1 4G LTE Solar-Kamera: Video-Überwachung auch im abgelegensten Winkel

ROUOM S1 4G LTE Solar-Kamera: Video-Überwachung auch im abgelegensten Winkel

ROUOM S1 4G LTE Solar-Kamera: Video-Überwachung auch im agelegensten Winkel?!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ich habe seit rund einem Jahr vier solarbetriebene kabelllose Überwachungskameras in Betrieb. Diese Kameras befinden sich alle im Empfangsbereich meiner Wlans und befriedigen damit alle meine Anforderungen. Aber was passiert, wenn man keinen Wlan-Empfang und keine Stromversorgung hat?

In solchen Fällen bietet sich die ROUOM S1 4G LTE Solar-Kamera als Lösung an. Diese Überwachungskamera wird über ein Solarpanel und einem Akku mit Energie versorgt. Die Datenübertragung erfolgt über das LTE-Netz. Somit ist man völlig unabhängig von hauseigener Infrastruktur. Überall wo LTE-Empfang gewährleistet ist, kann die Kamera die Video-Überwachung gewährleisten. Hinzu kommt, dass man die S1 auch fernsteuern kann und somit der Überwachungsbereich jederzeit veränderbar ist.

Aktuell gibt es noch einen Nachteil: In der App fehlt derzeit die Option Bereich im Sichtfeld auszublenden. Hier hat der Hersteller aber zeitnahe Abhilfe über die App angekündigt.

In diesem Testvideo prüfe ich, ob die #Rouom S1 4G LTE Solar #überwachungskamera liefert, was der Hersteller verspricht.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.