
10 Jan Diese 3 Dinge nerven an meinem BMW i4
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Seit Ende Juli 2022 bin ich Besitzer eines BMW i4 eDrive40 G26 und habe über 5.000 Kilometer mit dem Bajuwaren zurück gelegt. Mit dem i4 haben die Münchner ein rundherum gelungenes Elektroauto auf die Beine gestellt. Über den extrem hohen Preis deckt man jedoch lieber den Mantel des Schweigens. Mit ein bisschen Schnickschnack aus der Zubehörliste hat man schnell die 80 TEUR-Grenze geknackt.
Ungeachtet des hohen Preises macht mir das Auto bisher sehr viel Freude. Aber wie es im Leben nun mal ist, hat auch mein brooklyn grey metallic farbener E-Flitzer die ein oder andere Eigenart, die mir auf die Nerven geht. Drei besonders nervige Eigenschaften des#bmwi4 lege ich in diesem Video offen.
Sicherlich nichts wirklich Dramatisches, aber vor allem bei der Software hat BMW deutliches Verbesserungspotenzial.
Sorry, the comment form is closed at this time.