
03 Dez Behördenwahnsinn in Deutschland #1
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Meine Eltern haben in den 60er bis in die frühen 90er Jahre einen kleinen Landwirtschaftlichen Betrieb in der Rhön geführt. Mit 12 Milchkühen gelang es damals einen bescheidenen Lebensstil für die fünfköpfige Familie zu finanzieren.
Im Jahr 1974 erbauten meine Eltern am Ortsrand eine kleine Maschinenhalle zur Landwirtschaftlichen Nutzung. Nachdem mein Vater im Jahr 2008 und meiner Mutter im Jahr 2019 verstorben waren, habe ich diese Halle mit rund 2.500 Quadratmetern und zusätzlich noch ein kleines Stück Wald geerbt. Mein Bruder betreibt den landwirtschaftlichen Betrieb in kleiner Form nebenerwerblich weiter und nutzte diese Halle seither.
Da im Untergeschoss Abstellräume und Garagen zur Verfügung stehen, diese aber bisher nicht über einen befestigten Weg erschlossen sind, wollte ich eine Zuwegung von meinem angrenzenden Hausgrundstück als Kalkiesweg anlegen lassen. Mir war nicht klar, welcher #Behördenwahnsinn dadurch auf mich zukommen würde.
In der Serie Behördenwahnnsinn in #deutschland nehme ich Euch mit auf meinem steinigen Weg, der am Ende vielleicht zu einem nutzbaren Weg führt. Vielleicht muss ich die Halle aber auch abreißen lassen. In diesem Video erkläre ich Euch, worum es genau geht. Zukünftig kommen in loser Abfolge Updates zum jeweiligen Sachstand. Außerdem will ich in dieser Serie Geschichten von anderen Menschen erzählen, die ähnliche Absurditäten mit Behörden in Hessen oder sogar in ganz Deutschland erlebt haben. Behörden sind für mich alle Institutionen, die über unsere Handlungsfreiheit bestimmen. Vielleicht können wir damit ein ganz kleines Bisschen zu einem Wandel im Umgang mit uns Bürgern erreichen!
Das Haus der Verrückten Asterix & Obelix https://youtu.be/ltd6YmXsnR4
Sorry, the comment form is closed at this time.