EnBW erhöht die Ladepreise um bis zu 45 %

EnBW erhöht die Ladepreise um bis zu 45 %

EnBW holt die RUTE aus dem SACK: Ladepreise steigen um bis zu 45 PROZENT!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Die Preise für das #Laden von #Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen wird von Jahr zu Jahr immer teurer. Vor rund zwei Jahren sorgte Ionity mit einer Erhöhung des Preises je geladener Kilowattstunde auf 79 Cent für Empörung. Leider nähern sich Mitbewerber wie EnBW, Fastned oder Allego diesem Wert mit mehr oder weniger großen Schritten immer weiter an.

Zwischenzeitlich hatte Tesla mit einer deutlichen Preissenkung für Aufsehen gesorgt. Jetzt geht EnBW jedoch wiederum den entgegengesetzten Weg und erhöht die Ladepreise um bis zu 45 %! Im Zeichen von sich wieder normalisierenden Strompreisen ein falsches Signal.

Ab 17. Januar 2023 ergibt sich für Elektroautofahrer eine schmerzhaft Erhöhung der Energiekosten und es bleibt nur zu hoffen, dass auch hier wieder mit den Füßen abgestimmt wird. Ein konsequentes Nutzen des „günstigsten“ zur Verfügung stehenden Tarifs kann ein Umdenken auslösen. Leider ist davon auszugehen, dass EnBW mit dier Erhöhung eine neue Preisrund bei den Ladetarifen angestoßen hat.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.