die BERICHTERSTATTUNG über SONO MOTORS nervt tierisch

die BERICHTERSTATTUNG über SONO MOTORS nervt tierisch

Warum die BERICHTERSTATTUNG über SONO MOTORS tierisch nervt! 🤬

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Sono Motors verspricht seit Jahren mit dem Elektroauto Namens Sion die Automobilindustrie zu revolutionieren. Preiswert, innovativ und ökologisch soll das Solar-Elektroauto sein bzw. werden. Allerdings verzögert sich der Produktionsstart immer wieder. War für die ersten Auslieferungen zunächst Ende 2019 angepeilt ist jetzt von Ende 2023 die Rede.

Immer wieder traten neue Probleme auf, seien es Finanzierungsfragen oder die Schieflage des auserkorenen Auftragsfertigers, Sono Motors ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Versprochen wurde und wird weiterhin viel. Einen ersten großartigen Erfolg konnte man dann tatsächlich mit dem Börsengang an die Nasdaq für sich verzeichnen. Zwischen 150 und 180 Millionen USD sollen je nach Quelle eingesammelt worden sein. Nochmal ein deutlich höherer Betrag als der, den man durch eine Community-Sammelaktion einnehmen konnte.

Doch der Finanzhunger des Münchner Startups kennt keine Grenzen. Nach eigenen Angaben (Anfang 2022) fehlen noch mindestens 275 Millionen Euro, damit die Fertigung des Sion bei Valmet beginnen kann.

Angesichts dieser vielen offenen Fragen, nervt mich die Berichterstattung über diese Startup. Sobal ein Produkt einen „Öko-Duft“ versprüht, wird unkritisch das Loblied auf den Sion angestimmt. Ob Youtube oder Printmedien, fast überall schwärmen die „Journalisten“ von dem jungen Unternehmen und dessen tollem und innovativen Elektroauto. Wohlgemerkt, bisher hat Sono Motors lediglich einige Prototypen produziert.

Ich bleibe weiterhin kritisch!

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.