
19 Sep Tesla erhöht die Ladepreise
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Quelle Teslamag: https://teslamag.de/news/naechste-ladepreis-erhoehung-tesla-supercharger-23-prozent-teurer-52814
Die Preise für das #Laden von #Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen wird von Jahr zu Jahr immer teurer. Vor rund zwei Jahren sorgte Ionity mit einer Erhöhung des Preises je geladener Kilowattstunde auf 79 Cent für Empörung. Leider nähern sich Mitbewerber wie EnBW, Fastned oder Allego diesem Wert mit mehr oder weniger großen Schritten immer weiter an.
Jetzt let Telsa nach. Tesla hat die Preise für das Laden an #Superchargern von auf 69 bis 71 Cent je Kilowattstunde erhöht, also um rund 23 Prozent.
Der Trend ist eindeutig. Wer nicht zuhause oder beim Arbeitgeber preiswert laden kann, der ist „gekniffen“. Die letzten Hoffnungen ruhen mittlerweile auf dem Deutschlandnetz. Hier hat die Bundesregierung aktuell noch eine Deckelung des Strompreises auf 44 Cent je kWh vorgesehen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Sorry, the comment form is closed at this time.