
20 Aug ADAC verbreitet Fehlinformationen zur Elektromobilität
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Über Elektromobilität wird in den Medien, in den sozialen Netzwerken und an Stammtischen immer wieder Unsinn verbreitet. Da würde man sich von einem Automobilclub wie dem ADAC erhoffen, dass hier zumindest Aufklärunsarbeit betrieben wird. Leider ist diese Hoffnung oftmals unbegründet. Denn auch der ADAC hat in den vergangenen Jahren immer wieder Fehlinformationen über Elektroautos verbreitet.
Jetzt war es leider wieder mal so weit. Ein führender ADAC-Mitarbeiter wurde von DPA mit Aussagen zum #Elektroauto zitiert und diese ließen mir die Haare zu Berge steigen. Denn angeblich können Elektroautos ihr volles Potenzial nur bei Temperaturen von 20 Grad ausreizen und bei hohen Temperaturen versagen zusätzlich diverse technische Bauteile.
Eine Presseanfrage wurde nur telefonisch halbgar beantwortet. Grund genug für mich die Falschdarstellungen in einem Rant-Video wieder gerade zu rücken. Denn moderne Elektroautos funktionieren nach meinen Erfahrungen auch bei hohen Temperarturen völlig problemlos.
#Sommerhitze #adac
Sorry, the comment form is closed at this time.