Pfusch am Bau – neuer Ladeplatz für den BMW i4

Pfusch am Bau – neuer Ladeplatz für den BMW i4

PFUSCH am BAU: Deutschlands TROTTELIGSTER HANDWERKER bastelt für den BMW i4 eDrive40!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Seit November 2018 fahre ich mittlerweile Elektroauto. Mit einem Hyundai Kona Elektro habe ich mein erstes eAuto gekauft und bin im Mai 2021 auf einen Ford Mustang Mach-E umgestiegen. Der Kona war ein sogenannter „Nasenlade“ mit dem Ladeanschluss im „Frontgrill“. Der Mach-E hatte den Ladeanschluss vorne am linken Kotflügel. Beiden gemein war also der Ladeanschluss im forderen Bereich.

Und entsprechend hatte ich natürlich auch meine Garage zuhause eingerichtet, um bequem mein Elektroauto mit Strom von der eigenen Photovoltaikanlage versorgen zu können. Doch beide Autos habe ich im Laufe der Zeit verkauft und ab 1. Augst bin ich, sofern alles wie geplant läuft, mit einem BMW i4 eDrive40 unterwegs.

Beim BMW i4 befindet sich nun aber der Ladeanschluß hinten rechts, wo bei den Verbrennerversionen der Tankstutzen zu finden ist. Also genau entgegengesetzt zu meinen bisherigen Elektroautos. Daher musste ich mir eine Lösung überlegen, wie ich den Ladeanschluss auf die rechte Seite meiner Garage bekomme. Denn ich möchte auch weiterhin vorwärts in die Garage fahren. Es war hier also Erfindergeist gefragt.

Wie ich das Ladeanschluss-Problem gelöst habe, erfahrt Ihr in diesem Video 😁

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.