HYUNDAI „rettet“ den IONIQ 5

HYUNDAI „rettet“ den IONIQ 5

HYUNDAI "rettet" den IONIQ 5: verbessertes Batterie-Management, größerer AKKU und mehr!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Michael Schmitt live: https://www.youtube.com/c/MichaelSchmittlive B.E.N-Shop*: https://www.amazon.de/shop/michaelschmitt Hyundai hat mit dem #Ioniq5 ein #Elektroauto in der Klasse von 40 TEUR bis 60 TEUR auf den Markt gebracjt, das mit seiner 800 Volt-Technik in diesem Segment ein absolutes Novum darstellt. Damit ist der Ioniq 5 ein echtes „Lademonster“.

Allerdings haben sich in diesem Winter einige Ioniq 5 Fahrer über sehr niedrige Ladeleistungen bei niedrigen Temperaturen beschwert. Auch verhielt sich das Batteriemanagement in manchen Situationen nicht wie erwartet. Zum Beispiel öffneten sich die vorderen Lüftungsklappen obwohl der Akku augenscheinlich noch deutlich untertemperiert war. Darüber hinaus war es für viele unverständlich warum der Ioniq 5 einen kleineren Akku in der Top-Version erhielt als sein Konzernbruder Kia EV6.

Hyundai geht jetzt diese und weitere Punkte an und verspricht für das Modelljahr 2023 einige Verbesserungen. Welche das im #Facelift sind erfahrt ihr in diesem Video.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.