
01 Feb Ladekurve MG Marvel R Performance
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
MG hat mit dem MG ZS EV ein preiswertes Elektro-SUV im Programm und kann damit respektable Erfolge auf dem Markt der Elektroautos für sich verbuchen. Jetzt schlagen die Engländer, eigentlich Chinesen, im Segment der Elektro-Luxus-SUV zu. Mit dem #MG Marvel R hat man einen vergleichswerte günstigen Luxus-Dampfer im Programm. Der #Marvel startet bereits bei 42.990 Euro in der kleinsten Heckantriebs-Version. Nach Abzug der Umweltprämie liegt man dann bei knapp 34.000 Euro.
Dafür bekommt man ein geräumiges Elektro-SUV, dass noch dazu mit einer Anhängelast von 750 Kilogramm glänzen kann, wenn man eine Anhängekupplung nachrüstet. Die AHK-Nachrüstung kostet ca. 1.000 Euro.
Ich hatte jetzt die Gelegenheit dem MG Marvel R Performance mit Allrad-Antrieb und Vollausstattung für einige Tage auf den Zahn zu fühlen. Ich habe den #MarvelR natürlich auch auf seine Ladefähigkeiten hin getestet und eine Ladekurve erstellt. Wie er abschneidet erfahrt Ihr hier.
Sorry, the comment form is closed at this time.