11 Jahre Photovoltaik

11 Jahre Photovoltaik

11 Jahre PHOTOVOLTAIK: Wie war der Ertrag 2021, wie ist die Wirtschaftlichkeit und gibt es Probleme?

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ich habe auf meinem Dach im Jahr 2011 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 9,12 kWp installieren lassen. Da das Jahr 2021 nun hinter uns liegt, wird es Zeit für ein weiteres Zwischenfazit. Wie war der Sonnenertrag der Anlage im abgelaufenen Jahr, wie ist der Erhaltungszustand, wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus und welche Investitionen bzw. Erweiterungen habe ich vorgenommen? Und natürlich stellt sich auch die alles entscheidende Frage wann sich die Anlage armotisiert? Hierbei spielt natürlich auch die Steuerleichtung für #Photovotlaikanlagen mit bis zu 10 kWp eine Rolle. Ihr habt mir schon einige Male Fragen dazu gestellt, deshalb zeige ich Euch heute mal wieder, was für eine Anlage ich habe und wieviel sie zu meinem Energiebedarf beitragen kann. Wie immer habe ich ein paar Pi-mal-Daumen-Berechnungen angestellt, um die Frage zu beantworten: „Lohnt sich eine Solaranlage?“ bzw. „Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?“.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.