
21 Jun MG Marvel R electric Bestellphase eingeleitet
Quelle MG Motor EU
Der MG Marvel R Electric kann ab sofort vorbestellt werden |
|||
Mit dem Marvel R Electric hat MG nun ein zweites SUV-Modell im C-Segment im Portfolio. Mit einer Länge von 4,67 Metern und einem Radstand von 2,8 Metern spricht der Marvel R Electric vor allem Kunden im mittleren SUV-Segment an, die Wert auf einen geräumigen Innenraum mit viel Ablagefläche legen. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h schiebt der MG ordentlich an. Außerdem baut der Marvel R auf einem leichten und dennoch stabilen Aluminiumrahmen auf. MG iSMART als interaktive SteuereinheitIm Innenraum bietet der SUV ein digitales Cockpit mit einem scheinbar schwebenden 19,4-Zoll-Touchscreen. Darüber lassen sich die umfangreichen Funktionen des neuen Konnektivitätssystems MG iSMART bedienen. Per Smartphone-App werden die verschiedenen (Online-) Funktionen ferngesteuert. Dazu gehören auch Echtzeit-Verkehrsnavigation, Parkplatzsuche, MG-Touchpoint-Suche, Wettervorhersage und Amazon-Prime-Online-Musik. Ein weiteres Plus sind Bluetooth, USB-Anschluss, DAB+, Wi-Fi-Hotspot, Apple CarPlay und Android Auto. Das System lässt sich per Sprachsteuerung einfach und freihändig bedienen. Außerdem bleibt die Infotainment-Software dank Over-the-air-Updates auf dem neuesten Stand. Mit der App haben Autofahrer zudem Zugriff auf eine Reihe komfortabler Fernsteuerungs-Funktionen wie Find-My-Vehicle, Abfrage von Statusdaten zum Fahrzeug, Funktionsprüfungen sowie Routenplanung, Kalendersynchronisierung, Lademanagement und MG Touchpoint. MG Pilot für hohe SicherheitSicherheit wird bei MG großgeschrieben. Der MG Pilot verfügt über 14 intelligente Assistenzsysteme (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems), die den Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen – etwa bei Kollisionsgefahr – und bei Bedarf eingreifen, um Traktion und Stabilität zu erhalten. Jetzt wurde er um die zwei neuen Sicherheitsfunktionen, dem Spurhalteassistenten ELK („Emergency Lane Keeping“) und dem Aufmerksamkeits-Assistenten DWS („Drowsiness Warning System“), ergänzt. Zwischen Allrad und Heckantrieb wählenZur Wahl steht der Tri-Motor-Antriebsstrang – mit drei Elektromotoren, permanentem Allradantrieb und einer Maximalleistung von 212 kW (288 PS) sowie einer WLTP-Reichweite von 370 Kilometern. Die Version mit Hinterradantrieb und zwei Elektromotoren hat eine Maximalleistung von 132 kW (180 PS) und eine WLTP-Reichweite von 402 Kilometern. Beide Versionen schöpfen ihre Energie aus einer 70-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und bieten dank des 11-kW-Bord-3-Phasen-Ladegeräts eine schnelle Lademöglichkeit an einer öffentlichen Ladestation (AC, Wechselstrom). Die Batterie ist auch für die Schnellladung (DC, Gleichstrom) geeignet, um sie in rund 40 Minuten auf 80 Prozent zu bringen. Mit der V2L-Funktion (Vehicle-to-Load) kann die Lithium-Ionen-Batterie externe Elektrogeräte wie Luftpumpen, E-Scooter, Laptops oder ein anderes Elektroauto mit Strom versorgen. Flexibles PlatzangebotDie maximale Anhängelast des MG Marvel R Electric beträgt 750 Kilogramm. Damit eignet sich das Fahrzeug zum Ziehen eines leichten Anhängers sowie eines kleinen Wohnwagens. Der Kofferraum ist mit 357 Litern für die Fahrzeugklasse eher knapp bemessen. Mit den umklappbaren Rücksitzen lässt er sich jedoch auf 1.396 Liter erweitern. Die Version mit Heckantrieb des Marvel R Electric bietet zudem 150 Liter zusätzlichen Gepäckraum unter der Motorhaube, auch Frunk genannt.
|
Sorry, the comment form is closed at this time.