53 Aiways U5 erreichen Bremerhaven

53 Aiways U5 erreichen Bremerhaven

Pressemitteilung BLG-Logistics vom 23.07.2020 https://www.blg-logistics.com

Das chinesische Unternehmen AIWAYS hat sich für den AutoTerminal Bremerhaven als ersten Hafenumschlagsplatz seiner batterie-elektrischen SUV entschieden. Die Fahrzeuge sind für den europäischen Markt vorgesehen.

Der Seehafen- und Logistikdienstleister BLG LOGISTICS hat die neuen Elektrofahrzeuge des chinesischen Start-ups AIWAYS vom Schiff der Reederei Wallenius Wilhelmsen Ocean gelöscht. Bevor die E-Autos ihre Weiterreise in Richtung Frankreich antreten können, werden sie auf dem AutoTerminal Bremerhaven zwischengelagert. In dieser Zeit übernimmt BLG LOGISTICS die Qualitätsprüfung, sowie die Zollabwicklung für AIWAYS.

2,1 Millionen Fahrzeuge werden pro Jahr auf dem AutoTerminal Bremerhaven umgeschlagen, technisch bearbeitet und transportiert. Insgesamt finden 95.000 Fahrzeuge Platz auf dem Autoterminal in der Seestadt. Der AutoTerminal Bremerhaven zählt zu den größten Autohäfen der Welt. Jedes Jahr laufen 1.300 Autoschiffe den Terminal an. Alle namhaften Autoreeder bedienen Bremerhaven regelmäßig.

Der Anteil der Elektrofahrzeuge, sowohl im Umschlag als auch beim Autotransport, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Die neue Technik stellt nicht nur veränderte Anforderungen an die Infrastruktur im Hafen, sondern auch an die logistischen Konzepte. Im Bereich des Hafenumschlags und des Transports ist das Gewicht der Fahrzeuge von Bedeutung. Das höhere Gewicht durch die Batterien spielt sowohl für das Ladevolumen, als auch für die Beladung der Autotransporter und Bahnwaggons eine zunehmende Rolle.

Bild: https://www.blg-logistics.com/de/presse/alle-pressemitteilungen/pm-2020-07-23?fbclid=IwAR2CtGx-8xQcf6YrDH2pJQoIRYPQFxfgYcCB6BFuu3saH8dD0F8Zx6EA1NI

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.